Kinder- und Babyshiatsu
Berührung schenkt Wärme und GeborgenheitInsbesondere die ersten 18 Monate sind prägend, wie ein Mensch später durchs Leben geht und wie er mit den Anforderungen im Leben zurechtkommt. Baby-Shiatsu unterstützt in dieser Zeit eine gesunde Entwicklung der kindlichen Potenziale. Die umfassende Betrachtungsweise der Meridianentfaltung unterscheidet Baby-Shiatsu grundlegend von der Baby-Massage.
Auch Kleinkinder ab 18 Monate, Kindergarten- und Schulkinder profitieren von Kinder-Shiatsu. Heute stellen schon die Kindergartenzeit und später die Schulzeit hohe Anforderungen und Erwartungen an die Kinder. Stress wird bereits von den Kleinen empfunden und erlebt. Kinder-Shiatsu kann bei Kindern aller Altersstufen bei vielen Befindlichkeitsstörungen Unterstützung bieten.
Baby- Shiatsu
Die Behandlung findet entweder auf der Massageliege oder am Boden auf einer bequemen, weichen Unterlage (Shiatsu-Matte) statt.
Baby-Shiatsu unterteilt sich in 3 Abschnitte (Entwicklungsschritte), bei denen jeweils unterschiedliche Behandlungsabfolgen durchgeführt werden. Zwischen den Abschnitten liegen ca. 3 Monate. Pro Abschnitt sind 1 – 2 Termine notwendig, in denen Sie die Behandlungsabfolge an Ihrem Baby erlernen. Während der 3 Monate bis zum nächsten Abschnitt können Sie die Behandlung selbst zu Hause durchführen.
Behandlungsschwerpunkte beim Baby-Shiatsu:
– fördert das Wohlbefinden und die Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr,
– vertieft den Kontakt und stärkt die Bindung von Mutter / Vater und Kind,
– optimiert die Körperwahrnehmung und die Wahrnehmungsverarbeitung.
Kinder-Shiatsu
Die Behandlung findet in bequemer Kleidung am Boden auf einer weichen Unterlage (Shiatsu-Matte) oder auf einer Massageliege statt. Die Anzahl der Kinder-Shiatsu Behandlungen wird individuell ausgemacht und richtet sich nach den Bedürfnissen Ihres Kindes.
Behandlungsschwerpunkte beim Kinder-Shiatsu:
– stabilisiert beispielsweise die Körperhaltung bei Haltungs- und Bewegungsproblemen
– fördert die Gesundheit – baut Stress ab (Schulstress)
– unterstützt die emotionale Stabilität
– führt zu einer besseren Konzentration